Ein weiteres Fundstück im Anschluss an die beiden letzten Posts, »Postnationale Unfähigkeiten und fleißige Ultras« und »Ultras liberali – mehr Freiheit für die Kurve«, zu finden in der aktuellen Bahamas, dem Fachblatt für Fußballkultur: »Entsprechend kritisiert man […] vom Standpunkt der Fußballkultur und ihrer altwürdigen…
Weiterlesen
Alle Beiträge der Kategorie »Critique«
Ultras liberali – mehr Freiheit für die Kurve
Uli Krug skizziert in seinem ansonsten sehr lesenwerten Text »Blindes Grätschen ist nicht mehr gefragt« die zeitgenössische Ultrà-Kultur als »[…] ein getreues Abbild der Präsenz- und Präsentationspflicht auf dem Arbeitsmarkt; ganz betont unpolitisch und scheinbar autoritätskritisch […], aber engagiert bis in die Haarspitzen« [und dem…
Weiterlesen
Postnationale Unfähigkeiten und fleißige Ultras
Den ganzen Text von Uli Krug, »Blindes Grätschen ist nicht mehr gefragt«, gibt es hier: http://www.redaktion-bahamas.org/auswahl/web65-3.html »[…] Dass Deutschland ideologisch sogar seinen Fußball auf Postnationalismus umgerüstet hat, ist bei den Antinationalen und Patriotismuskritischen noch nicht recht angekommen. […] Der Alt-Fan war noch auf den Feind…
Weiterlesen
The Good, the Bad and the Ugly. Werder, Wiesenhof und die Wutfans.
»If you work for a living, why do you kill yourself working?« – Tuco Werder Bremens neuer Trikotsponsor heisst Wiesenhof. In einigen Wochen heisst Werders Trikotsponsor »Oldenburger Geflügelspezialitäten«. Negative Schlagzeilen, die auf Berichte über Hygienemängel und Tierquälerei zurückgehen, zwingen den Geflügelmastbetrieb zu diesem prekären Schritt.…
Weiterlesen
»Le Football moderne«?
Dies war ist der erste Artikel unseres Blogs zum Phänomen des »Modernen Fußballs« und der verdächtigen Ablehnung, die er provozierte und noch immer provoziert. Weitere sollten folgen, etwa zur Unfreiheit der Retrospektive, zum sogenannten Söldnertum oder zur Eigentlichkeit der »Traditionsfans«. Wir empfehlen die Lektüre aller…
Weiterlesen