Ein weiteres Fundstück im Anschluss an die beiden letzten Posts, »Postnationale Unfähigkeiten und fleißige Ultras« und »Ultras liberali – mehr Freiheit für die Kurve«, zu finden in der aktuellen Bahamas, dem Fachblatt für Fußballkultur: »Entsprechend kritisiert man […] vom Standpunkt der Fußballkultur und ihrer altwürdigen…
Weiterlesen
Alle Beiträge der Kategorie »Fußball«
Ultras liberali – mehr Freiheit für die Kurve
Uli Krug skizziert in seinem ansonsten sehr lesenwerten Text »Blindes Grätschen ist nicht mehr gefragt« die zeitgenössische Ultrà-Kultur als »[…] ein getreues Abbild der Präsenz- und Präsentationspflicht auf dem Arbeitsmarkt; ganz betont unpolitisch und scheinbar autoritätskritisch […], aber engagiert bis in die Haarspitzen« [und dem…
Weiterlesen
Postnationale Unfähigkeiten und fleißige Ultras
Den ganzen Text von Uli Krug, »Blindes Grätschen ist nicht mehr gefragt«, gibt es hier: http://www.redaktion-bahamas.org/auswahl/web65-3.html »[…] Dass Deutschland ideologisch sogar seinen Fußball auf Postnationalismus umgerüstet hat, ist bei den Antinationalen und Patriotismuskritischen noch nicht recht angekommen. […] Der Alt-Fan war noch auf den Feind…
Weiterlesen
Lektüretipp: »Auswärts zu Hause«
Als Exil-Werderaner ist man Kummer gewohnt. Insbesondere, wenn man während eines Spiels zu allem Überfluss in einer fremden Stadt gestrandet ist: Der Weg zum Weserstadion ist weit, die Kneipen zeigen bestenfalls die Bundesliga-Konferenz und auf gleichgesinnte Grün-Weiße wagt man in der Regel erst gar nicht zu…
Weiterlesen
Never mind the Meister…
Keine acht Stunden mehr bis zum ersten Spiel der neuen Saison 2012/13. Auf geht’s Werder!