Alle mit »Fußball« verschlagworteten Beiträge:

Kommentare 5
/ Autor:

»… we’re all part of the masterplan.«

»Ich habe immer meine schützende Hand auf die Mannschaft gelegt, wenn die Wettkampfmentalität gestimmt hat. Aber nun haben wohl einige die aufbauenden Worte von mir so interpretiert, dass sie sich dadurch sicher fühlen.« – Robin Dutt Nach der streckenweise grotesk schlechten Vorstellung der Mannschaft gegen…
Weiterlesen

Kommentare 1
/ Autor:

Leichtigkeit und Schwere

In seinem sehr kurzen FAZ-Essay »Der Fußball« skizziert Niklas Luhmann 1990 den Sport als das Paradebeispiel einer von Italo Calvino eingeführten Unterscheidung. Dieser hatte in der ersten Vorlesung seiner Lezioni Americani das Gegensatzpaar von Leichtigkeit und Schwere (leggerezza und pesantezza) als analytisches Instrument zur Beschreibung des neuen Jahrtausends…
Weiterlesen

Kommentare 2
/ Autor:

»Against all odds«

»Das Glück der Tüchtigen und die Fans im Rücken.« – Thomas Eichin »Schlusspfiff! Drei Punkte! Und die Arschlöcher mit dem homophoben Transparent können ohne Punkte zurück nach Leverkusen fahren – golden!« – @vertblanc (21.12.2013, 17:23) Werder schägt Bayer Leverkusen im letzten Spiel eines für alle…
Weiterlesen

Kommentare 4
/ Autor:

Stopp #BRE — Forza #SVW!

Wir sind keine Traditionalisten — im Gegenteil: alles was traditionsverbunden und eigentlich daherkommt, ist uns zunächst einmal verdächtig. Drei Dinge sind uns aber wichtig: Werder ist grün-weiß, unser Stadion heißt Weserstadion und in Kurzform pflegt man vom SVW zu sprechen (oder zu singen). Das wäre…
Weiterlesen