Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, erschöpft sich nicht im Posten von Gedenkfotos. Sie bedeutet einen wehrfähigen, starken Staat Israel. An jedem Tag.
Alle Beiträge der Kategorie »Critique«
Verpasste Chancen
»I’ll take you down the only road I’ve ever been down. Have you ever been down?« – The Verve »Es hat die Körpersprache und der Einsatz gefehlt.« – Viktor Skripnik Werder verliert gegen den FC Ingolstadt. Und damit ein Spiel, bei dem allen Beteiligten von…
Weiterlesen
Die Israelfahne eingerollt… (Berlin 2015)
Einen Tag nach dem Eklat um um eine verbotene Fahne des israelischen Staates in der ›Alten Försterei‹ kommt langsam Licht in die zunächst widersprüchlichen Aussagen. Aber es bleiben auch Fragen. Zum Hintergrund: Beim „sympathischen“ @fcunion darf keine Israel Fahne für @AlmogCohen8 am Zaun hängen. #läuft…
Weiterlesen
Davie Selke und die Empörungsmaschine
»Wenn du deinen Thron auf Söldner gründest, so wird er nie fest noch sicher stehen, denn sie sind zwieträchtig, ehrgeizig, ohne Kriegszucht, treulos, stark gegen die Freunde, feig gegen den Feind, sie haben keine Furcht vor Gott, keine Treue gegen die Menschen.« – Niccolò Machiavelli…
Weiterlesen
Die virtuelle Fankurve
»If you have a racist friend, now is the time for your friendship to end« Die bundesligafreien Pausen im Sommer und Winter sind eine Qual für jeden Fußballfan. Sie bieten aber auch die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf die etwas abseitigeren Begleiterscheinungen des Sport zu richten.…
Weiterlesen